Oktober 19, 2022
Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2018/19 haben wir Geschichten und Profile von Menschen und Institutionen gesammelt, die uns beim Aufbau unserer Organisation geholfen haben, die 1968 aus dem Traum einer einzigen Person entstand. Wir werden jede Woche eine Geschichte in unserem Blog vorstellen. Viel Spaß mit diesen "50 für 50"-Profilen über die engagierten Vorstandsmitglieder von ASSIST, die dynamischen Mitarbeiter, die einladenden Gastfamilien und die begeisterten ASSIST Scholars.
George Patterson '94
Australien, Northfield Mount Hermon & ASSIST-Vorstand
In der zweiten Hälfte meines letzten Schuljahres an der Melbourne Grammar School begannen meine Eltern und ich, über Alternativen für ein so genanntes GAP-Jahr zu diskutieren. Für diejenigen, die mit diesem Begriff nicht vertraut sind, handelt es sich im Wesentlichen um ein Jahr zwischen der High School und der Universität, in dem viele Australier ins Vereinigte Königreich reisen und/oder dort arbeiten. Fast dreißig Jahre später erklärt meine Mutter die Gründe für mein GAP-Jahr immer noch so: "George war zu jung für seine Klasse und musste erwachsen werden!"
Gemeinsam beschlossen wir, den weniger befahrenen Weg zu gehen und beschlossen, in die USA zu gehen. Nach einer, wie ich fand, kurzen Bewerbung, in der ich einige Lehrer um Empfehlungen bat und einem kurzen Telefoninterview, ging ich als ASSIST-Stipendiat des Jahrgangs 1994 nach Northfield Mount Hermon.
Ich beendete mein ASSIST-Jahr in einem Wimpernschlag, verbrachte mein obligatorisches Jahr in Australien und ging dann an die Brown University in den USA, wo ich als Ruderer für die Mannschaft rekrutiert wurde. Nach meinem Abschluss an der Brown University bekam ich einen Job in New York, heiratete, zog nach San Francisco, dann zurück nach New York, dann nach London und wieder zurück nach New York und wurde nebenbei Vater von drei Kindern.
Und dann, im Jahr 2014, wurde ich Mitglied des Vorstands von ASSIST. Da wurde mir klar, dass das, was ich für eine ziemlich unkomplizierte Bewerbung gehalten hatte, alles andere als das war!
Im Jahr 2015 reiste ich als Teil des Interviewteams für den ASSIST-Jahrgang 2017-2018 nach Australien. In Melbourne, Sydney und Brisbane habe ich fast 30 Kandidaten getroffen. Und fast ausnahmslos musste ich mich (i) fragen, warum ich angesichts des Kalibers dieser Kandidaten für ein Gespräch qualifiziert war, und (ii) mich fragen, wie ASSIST mich überhaupt als Stipendiatin annehmen konnte!
Sie haben zweifellos viele Berichte darüber gelesen, wie ASSIST lebenslange Erfahrungen geschaffen hat. In meinem Fall hätte es dieses turbulente eine Jahr nie gegeben. Und ich bin mir sicher, dass meine Mutter ohne ASSIST immer noch sagen würde, dass ich erwachsen werden muss.
Heute kann ich mit Stolz sagen, dass ich mich ehrenamtlich für eine Organisation engagiere, die dazu beiträgt, lebenslange Erfahrungen zu sammeln und vielleicht auch Schülern auf der ganzen Welt Möglichkeiten zu eröffnen, die sie ohne ASSIST nicht hätten. Und vielleicht auch einigen jungen Erwachsenen hilft, erwachsen zu werden.
Über George:
George ist derzeit Leiter des Technology Investment Banking bei HSBC in New York City. Zuvor war er Partner bei CODE Advisors, einer auf Technologie und Medien spezialisierten Boutique-Finanzdienstleistungsfirma mit Hauptsitz in San Francisco und Niederlassungen in London und New York. Von Juli 2013 bis Juli 2015 war er Co-Head of Software, Systems and Solutions Investment Banking bei der Barclays Investment Bank mit Sitz in New York. Von Januar 2009 bis Juni 2013 war er Leiter des Technology Investment Banking, EMEA, bei Barclays mit Sitz in London. Seit 2014 ist er ehrenamtlich im ASSIST-Vorstand tätig.