Daten Schutz Informationen Formular
Das Datenschutz-Informationsformular dient dazu, Ihnen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die von ASSIST über das Formular "Student Preferences" angefordert werden, gemäß Art. 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung, Verordnung 679/2016 ("GDPR"). Einige der von ASSIST über unsere elektronischen Formulare abgefragten Daten betreffen Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Gesundheit. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen und gesundheitlichen Daten durch ASSIST erfordert Ihre Zustimmung. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, indem Sie das Kästchen mit der Überschrift "Zustimmung" am Ende jedes unserer Formulare ankreuzen.
Welche personenbezogenen Daten von ASSIST verarbeitet werden, zu welchem Zweck, wie lange und unter welchen BedingungenWelche Rechtsgrundlage?
Die Informationen, die ASSIST über unsere elektronischen Formulare von Ihnen abfragt, sind personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung. ASSIST muss diese personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie an die richtige Schule und Gastfamilie zu vermitteln, und muss insbesondere Ihre personenbezogenen Daten an US-Schulen und US-Gastfamilien übermitteln. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist somit erforderlich, um den mit ASSIST geschlossenen Vertrag über Ihre Teilnahme am ASSIST-Programm zu erfüllen oder um auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrages Schritte zu unternehmen (Art.
6(1)(b) und Art. 49(1)(b) der GDPR). Solange keine Gesundheitsdaten verarbeitet werden, benötigen wir für diese Verarbeitung keine Einwilligung von Ihnen. Die Informationen, die ASSIST von Ihnen erfragt, umfassen jedoch Gesundheitsdaten, soweit es sich um Ihre Allergien, Nahrungsmittelallergien und Diätvorschriften handelt. Um Sie an die richtige Schule und Familie vermitteln zu können, müssen wir auch diese Gesundheitsdaten von Ihnen verarbeiten und insbesondere an US-Schulen und US-Gastfamilien weitergeben. Da für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten nach der DSGVO ein spezielles Protokoll gilt, benötigt ASSIST Ihre Einwilligung zur Verarbeitung solcher Gesundheitsdaten (Art. 9(2)(a) DSGVO). Diese Informationen werden von ASSIST streng vertraulich behandelt und selbstverständlich nur für die hier angegebenen Zwecke verwendet. Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten durch ASSIST, die US-Schulen und die US-Gastfamilien einverstanden sind, kreuzen Sie bitte das Kästchen mit der Überschrift "Einwilligung" an. Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als 2 Jahre aufbewahrt, Gesundheitsdaten werden nicht länger als 1 Jahr aufbewahrt und danach unverzüglich gelöscht. Die Daten können jedoch länger aufbewahrt werden, wenn es Probleme mit Ihrem Gesundheitszustand gibt, die es erforderlich machen, dass ASSIST Ihre Daten zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahrt. ASSIST hätte dann ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung der Daten (Art. 6(1)(f) und Art. 9(2)(f) der GDPR).
Wer wird meine Daten verarbeiten? Wer ist für die Verarbeitung verantwortlich ("Verantwortlicher"), wie kann ich Kontakt die Controller, und sind dort andere Empfänger von meine persönlichDaten?
ASSIST, Inc. ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ("Verantwortlicher" im Sinne der DSGVO). Nachstehend finden Sie seine Identität und die Kontaktdaten, um Ihre Rechte auszuüben:
American Secondary Schools for International Students and Teachers, Inc. (ASSIST)
68 Bridge St., Suite 203 - Suffield, CT 06078 - USA
Tel.: 001-860-668-5706 - Fax: 001-860-668-5726
E-Mail: privacy@assistscholars.org
ASSIST erhält, konsultiert und speichert die persönlichen Daten, die über das Formular für Schülerpräferenzen abgefragt werden. ASSIST verwendet Formstack LLC, um die Daten zu verarbeiten, die über das Formular für Schülerpräferenzen angefordert werden. ASSIST hat sich zur Einhaltung der GDPR-Grundsätze verpflichtet.
ASSIST wird diese Daten an US-Schulen und US-Gastfamilien weitergeben, um die richtige Schule und Familie für Sie zu finden. Die US-Schulen und US-Gastfamilien sind auch für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich.
Werden meine persönlichen Daten in die USA übermittelt? Bestehen irgendwelche Risiken? Braucht ASSIST meine Zustimmung für das?
Dementsprechend werden alle personenbezogenen Daten, die über das Formular "Student Preferences" abgefragt werden, in die USA übermittelt. In den USA sind die Datenschutzvorschriften weniger streng als in der Europäischen Union. Aus diesem Grund sind die europäischen Institutionen der Ansicht, dass die US-Gesetzgebung kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. ASSIST nimmt den Datenschutz jedoch sehr ernst und hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die von ASSIST verarbeiteten personenbezogenen Daten den Grundsätzen und Standards der DSGVO entsprechen. Es wurden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten zu gewährleisten, und wir respektieren Ihre Rechte wie beschrieben.
Die Übermittlung der im Formular "Student Preferences" abgefragten personenbezogenen Daten an die USA ist, wie oben erwähnt, erforderlich, um die richtige Schule und Familie für Sie zu finden. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist somit für die Erfüllung des mit ASSIST geschlossenen Vertrags über Ihre Teilnahme am ASSIST-Programm erforderlich, und wir benötigen für diese Übermittlung nicht Ihre Einwilligung (Art. 49(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung).
Was sind meine Rechte zu meine persönlich Daten?
Sie haben das Recht, Folgendes zu beantragen Zugang zu Ihren persönlichen Daten von ASSIST und zur Beantragung Nachbesserung der unrichtigen personenbezogenen Daten sowie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht auf einschränken die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn eine der rechtlichen Voraussetzungen von Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung vorliegt, und das Recht auf Datenübertragbarkeitwenn eine der rechtlichen Voraussetzungen von Artikel 20 der Datenschutz-Grundverordnung vorliegt. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie zurückziehen Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch Ihren Widerruf nicht berührt. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift oder E-Mail-Adresse.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf eine Beschwerde einreichen mit der zuständigen Aufsichtsbehörde. Der folgende Link führt zu einer Website der Europäischen Kommission, auf der die zuständigen Aufsichtsbehörden in jedem europäischen Land aufgeführt sind: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_en.