50 Geschichten für 50 Jahre: Joan O'Brien, ehemaliges ASSIST-Vorstandsmitglied, ehemalige stellvertretende Direktorin der St. Andrew's School
9. November 2023
Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2018/19 haben wir Geschichten und Profile von Menschen und Institutionen gesammelt, die uns beim Aufbau unserer Organisation geholfen haben, die 1968 aus dem Traum einer einzigen Person entstand. Wir werden jede Woche eine Geschichte in unserem Blog vorstellen. Viel Spaß mit diesen "50 für 50"-Profilen über die engagierten Vorstandsmitglieder von ASSIST, die dynamischen Mitarbeiter, die einladenden Gastfamilien und die begeisterten ASSIST Scholars.
Joan O'Brien
Ehemaliges ASSIST-Vorstandsmitglied, ehemaliger stellvertretender Direktor für Zulassungen St. Andrew's School
Ich trat dem ASSIST-Vorstand um 1980 bei. Paul Sanderson, der Gründer von ASSIST, hatte den Traum, deutsche und amerikanische Studenten nach den beiden Weltkriegen zusammenzubringen. Pauls Traum war gut entwickelt, aber die Mittel, die zur Unterstützung seines Vorhabens benötigt wurden, waren es nicht. Es wurde ein Vorstand gebildet, um Geld zu beschaffen und die Zahl der weiterführenden Schulen zu erhöhen, die bereit waren, begabten deutschen Schülern volle finanzielle Unterstützung zu gewähren. Es gab viele hitzige Diskussionen, die aber alle auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet waren: herauszufinden, wie ASSIST funktionieren könnte.
Paul starb kurz nach meinem Beitritt, und Ken Lindfors, der kürzlich als Leiter der Suffield Academy in den Ruhestand getreten war, wurde zum neuen Vorsitzenden von ASSIST gewählt.
Ken und Betsy Lindfors organisierten Vorstellungsgespräche in Köln, wo sie, Ferdie Wandelt und ich mit Studieninteressierten sprachen. Woody Rutter reiste in mehrere andere Länder, um die Vielfalt des ASSIST-Studentenpools jedes Jahr zu erhöhen.
Nachdem Ken Lindfors als Leiter von ASSIST in den Ruhestand getreten war, beauftragte der Vorstand Bob Stanley mit seiner Nachfolge. Wie Paul Sanderson und Ken Lindfors hatte auch Bob enge Verbindungen zur Suffield Academy. Unter Bobs Leitung hat sich ASSIST zu einem festen Begriff in der Welt der Internate entwickelt. Die Qualität der Schüler, die inzwischen aus 52 Ländern kommen, ist nach wie vor hervorragend, und auch die Mittelbeschaffung ist sehr beeindruckend.
Ich habe meine Mitarbeit bei ASSIST sehr genossen. Obwohl ich seit etwa 15 Jahren nicht mehr im Vorstand bin, habe ich immer noch Kontakt zu einigen alten Freunden. Letzten Oktober habe ich in Berlin mit Sophia von Rundstedt und in Paris mit Virag Jony zu Mittag gegessen. Sophia musste ich mit meinen Reisebegleitern teilen, aber Virag hatte ich in Paris vier Stunden lang ganz für mich allein. Wir hörten nicht ein einziges Mal auf zu reden, und beide "Mädchen" erzählten von ihren wunderbaren Erinnerungen an ihre Zeit in St. Andrew's. Hugh Cameron, ein wunderbarer ASSIST-Junge aus Australien, ist weiterhin ein enger Kontakt.
Über Joan:
Joan wechselte 1979 von der Westminster School in Connecticut zur St. Andrew's School in Delaware, als ihr Mann Jonathan zum Schulleiter der St. Andrew's School ernannt wurde. An beiden Schulen war sie als stellvertretende Direktorin für die Aufnahme von Schülern tätig, und nur wenige Jahre nach ihrem Umzug nach St. Andrew's wurde sie gebeten, dem ASSIST-Vorstand beizutreten.